10.05.2013 von maennchen1 unter Allgemein
Vor 7 Monaten wurde wpShopGermany 3 heraus gebracht. Viele unserer Kunden haben die neue Version bereits zu schätzen gelernt. Allerdings nutzen viele unserer Kunden immer noch ältere Versionen. Das ist selbstverständlich kein Problem und kann auch weiterhin so laufen!
Dennoch ist es für uns an der Zeit, alte Zöpfe abzuschneiden. Dazu gehört es, dass wir den Registrierungsserver am 14.05.2013 abschalten werden, wie mit der Einführung von wpShopGermany 3 angekündigt. Letztendlich ändert sich nichts für Sie als Kunde! Möchten Sie aber zukünftig neuere wpShopGermany-Versionen einsetzen, lohnt sich ein Schlüssel-Upgrade. Mit dem Registrierungsserver kann derzeit noch ein Schlüssel-Upgrade kostenfrei vorgenommen werden. Nach dem 14.05.2013 aber nicht mehr.
Im Rahmen dieser Aktionen fallen selbstverständlich auch einige Fragen an, die wir in nachfolgender Übersicht etwas zusammengefasst und beantwortet haben.
Das ist einer der Gründe, warum wir den Registrierungsserver abschalten werden. Er ist alt, sicherheitsanfällig und unzuverlässig. Im Forum wurde das Problem sehr häufig angesprochen und ein Workaround existiert: Nutzen Sie Google Chrome um die Registrierung durchzuführen. Damit hat es bisher bei 100% aller Problemfälle geklappt.
Am Registrierungsserver musste man mit einer wpShopGermany 2 Version seine Domain registrieren, um die gekaufte Lizenz gültig einzusetzen. Mit wpShopGermany 3 wurde dieser Prozess direkt in die Software integriert und ist mit wenigen Klicks erfolgt – ohne externes Portal.
Mit dem Registrierungsserver hat man zusätzlich die Möglichkeit, seine wpShopGermany 2 Lizenz kostenfrei zu upgraden. Mit Abschaltung des Registrierungsservers entfällt dieser Dienst.
Nein. Es genügt, wenn Sie den Schlüssel upgraden und ihn auf Ihren Rechner speichern. Die alte Lizenz kann weiter verwendet werden, sofern Sie ein wpShopGermany 2 (oder älter) betreiben. Ein Upgrade der Software muss nicht zwingend durchgeführt werden, ist aber ratsam.
Selbstverständlich! Es handelt sich lediglich um den Registrierungsserver, welcher abgeschaltet wird.
Der Lizenztyp ist unerheblich. Wichtig ist die Lizenzversion, welche sich nach der installierten wpShopGermany Version richtet.
Die Versionsnummer finden Sie unter Shop > Konfiguration > Einstellungen > Allgemein ganz oben (erste Zeile).
Im Idealfall haben Sie wpShopGermany bereits im Einsatz, dann finden Sie die Versionsnummer wie im vorherigen Punkt beschrieben.
Haben Sie Ihre Lizenz ab Oktober 2012 gekauft, so können Sie davon ausgehen, dass Sie bereits einen Schlüssel der Version 3 haben. Wenn nicht, empfehlen wir ein Upgrade des Schlüssels um auch zukünftige wpShopGermany Versionen weiterhin nutzen zu können.
Nein. Lizenzschlüssel, welche vor Oktober 2012 gekauft wurden sind inkompatibel mit Version 3. Wir raten dringend an, zumindest den Schlüssel zu upgraden, sofern Sie vorhaben, zukünftig eine aktuellere wpShopGermany Version einzusetzen.
An dieser Stelle bleibt Ihnen leider nur noch die Möglichkeit, uns damit zu beauftragen. Kaufen Sie dazu ein Support-Ticket (Problembeschreibung: “Key-Upgrade”) und senden uns bitte die alte Lizenz per Mail zu (die Mailadresse erhalten Sie mit Kauf des Support-Tickets).
Das ist leider nicht möglich. Entgeltlich können wir das selbstverständlich für Sie im Rahmen eines Support-Tickets (Problembeschreibung: “Key-Upgrade”) übernehmen.
Bitte werfen Sie unbedingt einen Blick in unser Forum! Dort wurden viele Fragen diesbezüglich bereits schon gestellt. Und falls nicht, freuen wir uns darauf Ihre Frage dort beantworten zu dürfen. Wir beantworten kostenfrei weder per Telefon noch per Mail Fragen hinsichtlich wpShopGermany. Bitte haben Sie Verständnis! zur Erklärung