notwendige Funktionen zur Verbraucherrechterichtlinie (VRRL)

10.06.2014   von maennchen1 unter Allgemein

Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) wurde am 14.06.2013 durch den Deutschen Bundestag beschlossen und tritt ab dem 13.06.2014 in Kraft. Welche Änderungen das im Speziellen sind, erfahren Sie von Ihrem Anwalt oder einem unserer Rechtstextepartner wie Protected Shops, Händlerbund oder Trusted Shops. Neben den (hauptsächlichen) inhaltlichen Änderungen, ändern sich auch technische Feinheiten an der kommenden Version 3.4 von unserem WordPress Shop-Plugin wpShopGermany:

Shopinfo

Ab sofort lassen sich hier alle notwendigen Daten (Name, Anschrift, E-Mail) zum Shopbetreiber erfassen und hinterlegen. Die Einstellungen können unter “Konfiguration > Einstellungen > Shopinfo“ vorgenommen werden. Diese dort hinterlegten Werte können dann zukünftig via Platzhalter im gesamten wpShopGermany-Backend genutzt werden.

Widerrufsbelehrung

Zukünftig muss dem Kunden ein Formular zur Verfügung gestellt werden, indem er seine Bestellung widerrufen kann. Dieses Formular kann optional ein spezielles Kontaktformular sein (wir empfehlen den Einsatz von Contact Form 7), muss aber zwingend als ausdruckbares Dokument (z.B. als PDF Datei) dem Kunden angeboten werden. Mit wpShopGermany wird dieses Dokument einmal auf der Bestellübersichtsseite als Link und einmal als Anhang in der Bestellbestätigungsmail angeboten. Das Formular wird von wpShopGermany mit den unter Shopinfo gefüllten Daten automatisch erstellt, kann aber auch durch ein eigenes ersetzt werden.
Die Einstellungen dazu nehmen Sie bitte unter “Konfiguration > Einstellungen > Widerruf” vor.

Bestellbedingungen

Produkte können unterschiedlicher Natur (z.B. Waren oder Dienstleistungen) sein. Hier gelten unterschiedliche Widerrufsbelehrungen und der Kunde sollte diese separat bestätigen. Damit der Shop weiß, welches Produkt eine Ware oder eine Dienstleistung ist, gibt es das Modul Bestellbedingungen. Hier können verschiedene Texte angelegt werden, welche dann separat pro Produkt oder für jede Bestellung gilt. Sofern aktiviert, werden auf der Bestellübersichtsseite diese Texte mit einer jeweiligen Checkbox eingeblendet und als Pflichtfeld abgefragt.

Lieferzeit

Auch diese Angabe ist ab sofort notwendig und kann seit Version 3.2.2 mit dem Modul Lieferzeiten integriert werden. Überprüfen Sie bitte, ob Sie die Einstellung bereits vorgenommen haben.
Sofern Sie noch Fragen zur Umsetzung haben, nutzen Sie bitte unser Support-Forum.

wpShopGermany 3.4 ist als Entwicklerversion bereits erhältlich. Die stabile Version wird in dieser Woche noch erhältlich sein.
notwendige Funktionen zur Verbraucherrechterichtlinie (VRRL): 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
1,00 von 5 Sternen, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...