FAQ

25.11.2010   von maennchen1

Update wpShopGermany Version 3 - Version 4

Wann gibt es wpShopGermany4?

Ab dem 09.11.17 wird die Version zum Download über das WordPress Repository angeboten. wpShopGermany kann dann über die Pluginverwaltung von WordPress bequem installiert werden.

Ebenfalls ab dem 09.11.17 wird die Lizenz in unserem Shop samst Modulcodes zu kaufen geben.

 

Permalink.

Ist wpShopGermany4 kostenlos?

Jein.

wpShopGermany Free ist kostenlos.

Diese Version hat aber ein paar Nachteile gegenüber den kostenpflichtigen Premiumversionen. Bei den Premiumversionen (Pro & Enterprise) können im bezahlten Updatezeitraum (immer 1 Jahr) Updates geladen werden.
Nach diesem Zeitraum läuft der Updatevertrag aus. Die Software funktioniert weiterhin uneingeschränkt, mit der Ausnahme, das keine neuen Updates mehr eingespielt werden können.

Permalink.

Warum sollte ich auf wpShopGermany4 wechseln?

wpShopGermany4 ist das beste bisher von uns entwickelte Plugin. Wir haben mehr als 1 Jahr an der Verbesserung des Codes gearbeitet. Hunderte Verbesserungen sind eingeflossen (allein 15 Wünsche (921 Stimmen) unserer Feature-Wunschliste). Die Integration in WordPress ist tiefer denn je. Die Leistung ist deutlich gestiegen. Bilder werden jetzt zentral in der Mediathek gepflegt. Die Oberfläche ist aufgeräumter. Die Lizenzverwaltung ist einfacher geworden. Upgrades (Pro -> Enterprise) sind möglich. Es gibt ein eigenes Theme (ShopThemeOne). Und es steckt ganz viel Liebe drin!

Wir werden wpShopGermany4 weiter entwickeln und den externen Gegebenheiten (Kompatibilität zu WordPress, Plugins, PHP7, Rechtsprechung/Gesetzgebung) stetig anpassen.

Du nutzt weiterhin ein aktuelles, deutsches Produkt (aus Thüringen) und unterstützt damit deutsche Entwickler.

Permalink.

Wieso muss ich als Lizenzinhaber erneut bezahlen?

Als Lizenzinhaber einer älteren wpShopGermany Version kannst du das Upgrade auf Version 4 kostenlos durchführen.

Nach Ablauf eines Jahres (nach Upgrade/Erneuerung) kannst du den Supportzeitraum verlängern, durch Zahlung eines deutlich geringeren Betrages als der Kaufpreis. Dadurch stellst du sicher, dass du weiterhin die neuesten Updates bekommst.

Die neuesten Updates enthalten i.d.R.:

  • Kompatibilitätsanpassungen mit der stetig weiter entwickelten aktuellen WordPress Version, sowie die dahinterstehenden Technologien (insbesondere PHP)
  • rechtliche Anpassungen an der Darstellung und Abfrage von Informationen
  • Sicherheits- und Leistungsverbesserungen
  • neue Funktionen

Die professionelle Entwicklung der mittlerweile sehr umfangreichen Shop-Lösung wpShopGermany verlangt von uns immer größere Ressourcen, die wir – wie jeder andere – kaufmännisch lösen müssen. Nur so können wir eine gleichbleibende Qualität liefern und uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.
Uns ist bewusst, dass wir damit unsere bisherige Philosophie (kostenfreie Updates) aufgeben müssen, hoffen aber auf Verständnis.

Permalink.

Wird wpShopGermany3 weiter entwickelt?

Nein. Zumindest nicht auf lange Sicht. Wir werden selbstverständlich versuchen, auftretende Fehler und Sicherheitsprobleme zeitnah zu beseitigen. Unser Fokus wird aber definitiv auf die Weiterentwicklung von wpShopGermany4 und das WordPress Theme ShopThemeOne liegen.

Permalink.

Muss ich eine Lizenz kaufen?

Nein, man kann wpShopGermany auch ohne Lizenz betreiben.

Mit Lizenz hat man aber einige Mehrwerte:

  • automatische Updates des Plugins und der Module über die WordPress Pluginverwaltung
  • die Möglichkeit, Kaufmodule zu nutzen/aktivieren

Permalink.

Kann eine Lizenz vor Ablauf verlängert werden?

Ja. Wir bieten sogar einen extra “Early-Bird-Rabatt” 90 Tage vor Ablauf an, damit die Verlängerung auf keinen Fall schief geht.

Der Vertragslaufzeit wird aber erst zum Ablaufdatum verlängert, es gehen dadurch keine Tage verloren.

Bsp:

  • Lizenzkauf am 01.01.2018 (daraus folgt: Vertragsende: 31.12.2018)
  • Erinnerung “Early-Bird-Rabatt” am 02.10.2018
  • Kauf der Verlängerung am 03.10.2018 (daraus folgt: neues Vertragsende: 31.12.2019)

Permalink.

Was passiert nach Ablauf der Lizenz?

Nichts. Der Shop läuft weiter, wie bisher. Alle bisher aktivierten Module bleiben aktiv.

Allerdings können keine Updates mehr geladen werden. Die Software veraltet.

Eine abgelaufene Lizenz kann aus dem Backend Ihres Shops wieder verlängert werden. Allerdings ohne den “Early-Bird-Rabatt”.

Permalink.

Was kostet das Update von einer älteren Version auf wpShopGermany4?

Nichts.

Als Lizenzinhaber müssen Sie sich nur in unseren Shop einloggen und dort auf den entsprechenden Button klicken. Es wird Ihnen dann direkt ein neuer Lizenzschlüssel/Modulcode erzeugt.

Permalink.

Wie mache ich das kostenlose Upgrade von Version 3 auf Version 4 und der Module?

Loggen Sie sich mit Ihrem Account ein, mit welchem Sie Version 3 gekauft haben, wählen Sie die Bestellung aus und klicken auf den Upgrade-Button/-Link. Direkt danach erhalten Sie den Lizenz-Schlüssel für Version 4 angezeigt. Kostenfrei.

1. Einloggen, 2. auf “meine Bestellungen” klicken, Bestellung auswählen 3. “Lizenzschlüssel auf Version 4 upgraden” klicken, neue Lizenz herunterladen / kopieren

Genauso verfahren Sie mit den Modulen, die Sie gekauft haben.

Hinweis:
Wenn Sie in der Vergangenheit einen Gastaccount genutzt haben kann es sein, dass nicht alle Bestellungen angezeigt werden. Wenden Sie sich bitte an unseren Support und geben bitte Ihre Adresse (E-Mail + Anschrift) an. Wir fassen dann alle Ihre Accounts zu einem zusammen und Sie sehen dann alle Ihre Bestellungen.

Permalink.

Ich habe eine funktionierende wpShopGermany 3 Installation. Wie aktualisiere ich auf die neueste Version 4?

Die Aktualisierung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. wpShopGermany4 beinhaltet sehr viele Änderungen an Dateien und Templates. Nimm dir genügend Zeit (je nach Umfang der Instanz und Kenntnisstand des Admins kann es mehr als 8h dauern, wir hatten alles aber auch schon in 1h geschafft)!

Kopiere sicherheitshalber dein Blog auf eine Subdomain und teste zunächst dort. Das vereinfacht vieles und du kannst die Anpassungen in Ruhe machen.

Du solltest wie folgt vorgehen:

  1. Aktualisiere kostenfrei deinen Produktschlüssel im Shop.
  2. Fertige ein Backup deiner Datenbank und all deiner Dateien (mindestens den kompletten wp-content Ordner) an.
  3. Aktualisiere dein wpShopGermany gemäß unserer Anleitung

Permalink.

 

Wurde deine Frage hier nicht aufgelistet? Schau doch mal in unserem Forum nach. Dort kannst du gern die Suchfunktion benutzen und auch gern ein neues Thema hinterlassen!

 

Kommentare

  • maennchen1 sagt:

    Hallo Bernd!
    Eigentlich haben alle unsere Infomails einen Austragungslink.
    Es sei denn, du hast eine Mail vom Forum bekommen. Wenn du von dort keine Mails mehr erhalten möchtest, musst du lediglich deinen Account kündigen. Das machst du, indem du einen Moderator per PN anschreibst. Der löscht dich dann zeitnah aus dem Forum. Direkt in der Mail vom Forum wird dir auch ein Link angeboten (5. Zeile von oben), mit welchem du mit unserem Forum-Team in Kontakt treten kannst.

  • Bernd sagt:

    GIbt es eigentlich keine Möglichkeit die Mails abzubestellen? Ich suche schon seit einer Stunde nach einem Link. Ich bin vor 3Jahren bereits auf ein anderes CMS umgestiegen und finde keine Möglichkeit die Mails abzubestellen. Ist meiner Meinung nach etwas unprofessionell, dem User keinen Unsubscriube link zu geben

  • roger sagt:

    Hallo Joseph!
    Bitte nutze zukünftig das Forum für Anfragen hinsichtlich der Software. Danke!
    “openSSL” steht in den Systemanforderungen unter “PHP Bibliothek”. Es hat nichts mit SSL-Zertifikaten zu tun. Näheres gern im Forum.

  • Josef Mattern sagt:

    Hallo,

    in den Systemanforderungen steht “openSSL”.
    Wenn ich z.b. bei Hostgator meinen Webspace habe gibt es drei versch. Varianten v. SSL-Zertifikaten. welcher Typ entspricht hier den Systemanforderungen?

    LG
    J-A-M

  • Hallo in die Runde.
    Ist dieses Shop-Plugin “mobile” tauglich?

    Wird z.B. durch das WPtouch – Plugin eine mobile Version auf dem Handy/Smartphone ausgegeben,
    ist dann die Shop-Seite ebenfalls `mobil´???

    Wenn nein, ist eine solche Möglichkeit geplant?

    Gruss
    cb

  • roger sagt:

    Hallo!
    Das wäre eine Kombination aus Varianten und Bestellvariablen.

  • Xumin Chen sagt:

    Hi, ich suche moegliche Optionenangabe fuer mein Shop.
    z.B. Optionen:
    Farbe: Weiß
    Maßanfertigung: ja
    Normal trage ich Größe: GR 42
    ist das moeglich?

  • roger sagt:

    Nein, bisher nicht. Aber du kannst gern einen Wunsch dazu anlegen.

  • Webco sagt:

    Und noch eine Frage:

    Kann die Bestätigungsmail eventuell als HTML Mail geschickt werden? Da die Auflistung der einzelnen Positionen nicht so sehr übersichtlich im Plain Text Modus ist.

    Eine sauber aufgelistete Tabelle mit den Bestellungen wäre sehr gut, so wie im Laufe des Bestellvorgangs eine angezeigt wird.

  • roger sagt:

    Hallo!
    Da muss nichts programmiert werden, sondern lediglich die Templates müssen angepasst werden. Da dort PHP möglich ist, kannst du das relativ schnell berechnen (PHP Grundkenntnisse vorausgesetzt). Im Produkttemplate wird der Preis so ausgegeben: data[‘preis’]; ?> hier muss dann lediglich die MwSt. abgezogen werden. Das muss zwar in allen Templates gemacht werden, wo der Preis angezeigt wird, aber der Aufwand hält sich in Grenzen. Alle verwendete Variablen kannst du mittels wpsg_debug($this->data) ausgeben lassen.
    Bei den Details helfen wir gern im Forum!

  • Webco sagt:

    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit die Produktpreise ohne (exklusive) Mehrwertsteuer anzugeben und dann erst in der Bestätigungsmail den Nettopreis zuzüglich der Merwertsteuer auszuweisen?

    Wir würden gern die Produkte mit Nettopreis auf der Seite haben, und erst in der Bestellbetätigung soll der Nettopreis mit der Mehrwertsteuer versehen werden. Ist das irgendwie möglich? Zur Not auch mit Erklärung was umprogrammiert werden muss.

  • Frank sagt:

    Hab es mit Hilfe des Forums und der FAQ hinbekommen. Lag an meinem Provider.

  • Frank sagt:

    Hallo,

    ich teste gerade den Shop und bin auf ein Problem gestoßen.
    Ich habe einen Testartikel zum Download angeboten. Wenn ich diesen nun kaufe und mit PayPal bezahle, bekomme ich zwar eine Bestellbestätigung per Mail aber keinen Downloadlink. Statt dessen ist dort ein irre langer PayPal Link drinne. Wenn ich diesen klicke komme ich wieder auf die Bezahlseite? Soll das so sein?

    a) Wo ist der Downloadlink?
    b) Was soll der PayPal Link?

  • Markus sagt:

    Hallo,

    unterstützt der Shop eigentlich mehrere Sprachen?

    gruus

  • Danke für die Beantwortung.

  • roger sagt:

    Hallo Miljenko, du machst 2 Sachen falsch:
    1.) du nutzt wahrscheinlich Varianten, deren Preis sich zum Grundpreis addiert und
    2.) du nutzt hier die Kommentarfunktion, obwohl dick und breit darüber und darunter steht, dass wir Supportanfragen im Forum beantworten.
    Danke für deine Mühe.

  • Guten Morgen,

    Nachdem ich die FAQ`s und das Forum durchgesucht habe und nichts gefunden habe, meine Frage hier.

    Ich benutze die Testversion. Ich habe es geschafft meinen ersten artikel anzulgen. allerdings wird mir der Preis verdoppelt und als Stückpreis angezeigt und im Warenkorb auch tatsächlich angezeig. Ich habe für den Artikel einen Preis von EUR 4,25 eingetragen, berechnet wird EUR 8,50. Was mach ich falsch? Bitte um Hilfe.

    Wir haben vor einen Blogshop für immer wechselde Artikelgruppen aus unserem Gesamtsortiment einzurichten. Ihre Lösung schein mir dafür ideal zu sein.

    Vielen Danck für Ihre Hilfe

    Miljenko Vuksan

  • roger sagt:

    Nein. Noch nicht.

  • Exil sagt:

    .. gibt es den Shop in 2 Sprachen ? D+E ?
    merci

  • roger sagt:

    Es gibt die Produktseite, welche das Produkt präsentiert. Es gibt das Forum, welches Supportanfragen beantwortet und es gibt eine Wunschliste, bei der man Wünsche stellen und für gestellte Wünsche voten kann. Alles auf einen Haufen wäre glaub ich noch undurchsichtiger.

  • Klaus sagt:

    Ist nur sehr umständlich, sich hier bei min. 3 verschiedenen Quellen die Infos zusammensuchen zu müssen … *seufz*

  • roger sagt:

    Hallo! Für mehrere Varianten gibt es ja schon einen Wunsch. Da muss ja nicht drüber diskutiert werden 😉

  • Klaus sagt:

    Ein Kunde von mir sucht auch die Möglichkeit, einen Kunstdruck auszuwählen und einen passenden Bilderrahmen dazu zu bestellen…

  • michael sagt:

    Hallo Roger,

    wenn man die Basis als jeweils 1 Produkt sieht, dann würde man es über die Varianten abdecken können.
    kompliziert wird es, wenn die basis wiederum auch eine variante wäre wie es beim tee ist.

    werde mal die testversion probieren.

    gruß
    Michael

  • michael sagt:

    Hallo Roger,

    Varianten wäre in dem Fall das falsche Wort, es sind im Prinzip auch Produkte.
    ein gutes Beispiel ist:
    http://www.meinwunschtee.de
    Dort habe ich ein Produkt, welches ich mit weiteren Produkten veredeln kann.
    Das ganze wird dann aber in einer Warenkorbposition hereingeschoben.

    gruß
    Michael

  • roger sagt:

    Hallo Michael! Genau das kann man mit den Varianten machen. Sieh dir doch mal unsere 14tägige Testversion an.

  • michael sagt:

    Hallo!

    Das hört sich sehr interessant. habt ihr auch sowas wie einen produktkonfigurator (keinen grafischen für t-shirst) ?
    Bsp:
    – Basisprodukt + Zusatz1 + Zusatz2
    in Warenkorb schieben als eine Position.
    dann wieder neues Produkt erstellen.

    gruß
    michael

  • Klaus sagt:

    Alles klar, jetzt habe ich das kapiert.
    Man legt erst die Produkte an. Dann geht man auf eine neue oder bestehende Seite, die man z.B. Shop nennt, und fügt dort mit dem Warenkorbsymbol die Artikel ein. Richtig?

  • roger sagt:

    Bitte lesen Sie sich in Ruhe die Hilfe durch. Bis jetzt hat es jeder geschafft 😉 Ich habe Ihnen auch bereits im anderen Kommentar geantwortet. Bitte versuchen Sie Supportanfragen über unser Forum zu stellen. Danke!

  • Klaus sagt:

    Das hilft mir nicht weiter… wie / wo werden die Artikel angezeigt?
    Ein Warenkorb-Button sehe ich nicht…

  • roger sagt:

    Hallo Klaus! Sehen Sie sich doch mal den Punkt aus der FAQ “Wie installiere und konfiguriere ich den Shop zum ersten Mal?” an. Dort steht alles beschrieben. Ihre Frage wird wahrscheinlich im letzten Absatz beantwortet.

  • Klaus sagt:

    Hallo,

    ich habe gerade die Testversion heruntergeladen und das Plugin in einer Testumgebung aktiviert – leider werden keine Artikel angezeigt. Gibt es da einen Trick? Muss man eine Seite “Shop” anlegen und mit Code befüllen o.ä.???

    Gruß,
    Klaus

Dein Kommentar (KEINE Supportanfrage):

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.