Umfrage: Rechtstext-Abo

04.06.2010   von maennchen1 unter Allgemein

Mit einem Shop, der in Deutschland betrieben werden soll, sind die rechtlichen Anforderungen ziemlich hoch. Neben den AGB müssen auch weitere Rechtstexte platziert werden. Diese können leider nicht irgendwoher kopiert werden, sondern müssen individuell auf den Shop zugeschnitten sein.

Wir haben einen Partner gefunden, bei dem wir diese Texte mittels Schnittstelle auslesen lassen können. Diese Schnittstelle würden wir gern in unser wpShopGermany WordPress-Plugin mit integrieren (zur optionalen Aktivierung). Einmal aktiviert würde man stets die aktuellen Texte in seinem Shop erhalten.

Dieses Angebot würde bei diesem Partner ~15,00 EUR brutto pro Monat kosten. Bei einem guten Deal können wir bestimmt auch Prozente herausholen und an unsere Kunden weiter geben.

Und jetzt die wichtige Frage, bei der wir jeden um seine/ihre Meinung bitten:

Macht dieses Angebot für zukünftige wpShopGermany-Besitzer Sinn? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit, gern auch per Mail an roger@maennchen1.de, vielen Dank!

Update 09.06.2010:

Der Partner steht jetzt fest. Es ist die Firma Protected Shops GmbH aus Odenthal.
Wir prüfen gerade die Integrationsmöglichkeiten. Schnittstellen sind vorhanden und können in WordPress integriert werden. Unter o.g. Link kann man sich jetzt schon über die Leistungen informieren.

Umfrage: Rechtstext-Abo: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
1,00 von 5 Sternen, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Kommentare

  • roger sagt:

    Wenn Sie schon Kunde sind, ist das für Sie doch optimal. Jeder weitere Shop kostet – wie Sie schon erwähnt haben – 9,90 € brutto bei http://www.protectedshops.de. Die Einbindung erfolgt bei uns dann wie mit dem 999. Shop: einfach PS-Zugangsdaten angeben, Sync-Button klicken und fertig.

  • Christian sagt:

    Hallo,

    wie sieht es aus, wenn man schon Kunde bei Protected-Shops ist. Da kann man ja zusätzliche Shops für 10 EUR im Monat mit einbinden. Ist schon bekannt, ob das auch hier dann möglich sein wird?

  • roger sagt:

    Wenn 15,- EUR zu teuer sind, dann frag mal bei nem Anwalt nach, was es regulär kostet. Auch wenn “Rechts-Updates” kommen. Der Vertrag wird auf jeden Fall immer zwischen dem Plugin-Käufer und unserem Partner gemacht. Wir empfehlen nur und geben die Prozente an unsere Kunden ab. Details dazu folgen auf jeden Fall.

  • stefan sagt:

    Optional find ich gut. Aber 15 Euro find ich auch nicht umbedingt günstig. Gibts da die Haftungsübernahmegarantie schriftlich?

  • thomas sagt:

    Zur optinalen Aktivierung ist sowas doch immer ok. Warum denn nicht? Allerdings dann so wie schonh @roger sagte: “wirklich sorgenfrei”.

  • Frank Obels sagt:

    Das ist absolut okay und sehr begrüssenswert.
    Der Betrag könnte auch höher sein.

    Ich warte schon sehrsüchtig auf Euer Plugin, denn einige Kunden möchten mit einem Shop (mit Eurem Plugin) loslegen.

    🙂

  • roger sagt:

    Nein. Wenn 15,- EUR monatlich, dann muss das auch Hand und Fuß haben! Der Partner gibt eine Haftungsübernahmegarantie. Sollte es dennoch zu einem Rechtsstreit kommen (man weiß ja nie), übernimmt der Partner die Kosten für Gericht und Anwalt (gesetzliche Gebühren) bis einschließlich zur ersten Instanz. Also sorgenfreies arbeiten, so wie man es mit WordPress gewohnt ist 🙂

  • Oli sagt:

    Prinzipiell hört sich das gut an, allerdings wäre es nur wirklich das Geld wert wenn eine Art Garantie oder ähnliches vorhanden wäre, das die aktuellen Rechtstexte auch wirklich nicht-abmahnfähig sind.

    Zumindest ich fände es ziemlich “unschön” 15 € / Monat zu zahlen und dann doch wegem irgendeinem “Schreibfehler” in einem Rechtstext abgemahnt zu werden.

    mfg
    Oli