wpShopGermany #3.3.0
24.01.2014 von Daschmi unter Changelog, wpShopGermany
Changelog wpShopGermany Version 3.3.0
- Feature: Neues kostenloses Modul für die Zahlungsart GiroCheckout
- Feature: Neues kostenloses Modul für die Zahlungsart SecurePay
- Feature: Layoutanpassungen für WordPress 3.8 / Twenty Fourteen
- Feature: Neues Icon und Menüpunkt ab 3.8
- Feature: wpautop lässt sich optional deaktivieren
- Feature: Kompatibilität mit safe_mode und open_basedir und URL Benachrichtigungen verbessert
- Feature: Bankeinzug – Erfassung von BIC und IBAN im Bestellprozess
- Feature: Bankeinzug – Template für Bestellabschlußseite nutzbar
- Feature: in Multibloginstanzen lässt sich die Session auf ein Blogverzeichnis begrenzen
- Feature: Exportprofile – Format “Text” und “Excel2007” neu aufgenommen
- Feature: Varianten – Füllmengen in verbindung mit Varianten werden berechnet und angezeigt
- Feature: Variantenmodul – Icons in Variantenverwaltung integriert um mehr Platz zu schaffen
- Feature: Produktgruppen – Die Namen der Produktgruppen lassen sich übersetzen
- Feature: Downloadplus – Verschiedene Schriftarten möglich auch Strichcode (Barcode)
- Feature: Downloadplus – Anzahl an Schriftgrößen erhöht
- Feature: DownloadPlus – Standardplatzhalter der Produkte in Dateiname und Texten möglich
- Feature: DownloadPlus – Downloadnummer in personalisierten Dateinamen verwendbar
- Feature: DownloadPlus – Textfelder sind über Exportprofile exportierbar
- Feature: Kundenverwaltung – Optional kann bei Login/Logout auf aktuelle Seite geleitet werden
- Feature: Kundenverwaltung – WordPress User sind nach Bestellabschluß eingeloggt
- Feature: ProduktArtikel – CustomPostTypes lassen sich optional über WP bearbeiten
- Feature: Kundenkontakt – Standardplatzhalter in Templates ermöglicht
- Feature: Statistikmodul – Piwik Seiten ID lässt sich konfigurieren
- Bugfix: Diverse Rechtschreib- und Tippfehler korrigiert Thx@DanielProgramming und Solala
- Bugfix: wp_editor() statt the_editor() verwendet
- Bugfix: DownloadPlus – Platzhalter für Bestellung/Kunden können in Mail verwenden werden
- Bugfix: Downloadprodukt – Platzhalter für Bestellung/Kunden können in Mail verwenden werden
- Bugfix: EinSeitenCheckout – Bestellkommentar wird beim Bestellen korrekt übernommen Thx@Team_SBK
- Bugfix: Anhang der Kundenmail wird beim erneuten Speichern nicht gelöscht
- Bugfix: Versandadresse – Lieferland ist nun auch ein Pflichtfeld
- Bugfix: Downloadmodul – kompatibilität mit nextGEN Gallery hergestellt
- Bugfix: diverse Fehlerausgaben durch “WordPress SEO Plugin” entfernt (“wp_trim_excerpt nicht verwenden”)
- Bugfix: Ländernamen lassen sich übersetzen
- Bugfix: Pager in Produktverwaltung wird mit abgeschickt
- Bugfix: Kundenvorgaben werden korrekt definiert
- Bugfix: Bankeinzug – Fehlerabfrage bei Auswahl im Warenkorb behoben
- Bugfix: Produktartikel – Anzahl an Artikeln in einer Kategorie aktualisiert sich korrekt
- Bugfix: Import von Produkten funktioniert im Multiblog und WordPress 3.8
- Bugfix: Return auf der Menge im Warenkorb schickt das Formular korrekt ab
- Bugfix: Kundenverwaltung – Anzeige des korrekten Produktpreises bei Variantenprodukten mit 0,- Produktgrundpreis
- Bugfix: Kundenverwaltung – Fehler bei Auswahlfeldern in Kundenverwaltung (Backend) behoben
- Bugfix: Kundenverwaltung – Bestellungen löschen nicht mehr bereits gesetzt oder nicht angezeigte Kundenvariablen
- Bugfix: Gewichtsmodul – Das Gewicht kann nun korrekt in Bestellzusammenfassung eingeblendet werden ohne das es im Warenkorb angezeigt wird
- Bugfix: Lagerbestand – Die Option “Lagerbestand zählen” wirkt sich auch auf Varianten aus
- Bugfix: Probleme bei Übersetzungen mit Produktartikel/Attribute/Varianten behoben
- Bugfix: Markup im Warenkorb Widget korrigiert
- Bugfix: qTranslate – Ausgewählte Sprache geht beim hinzufügen von Produkten nicht verloren
- Bugfix: Bankeinzug – Probleme mit Erfassung der Bankeinzugsdaten im Einseitencheckout behoben
- Bugfix: Rechnungsmodul – Schreibfehler bei Voreinstellungen
- Bugfix: Rabattmodul/Variantenmodul – Der prozentuale Preis bezieht sich nun auf den gesamten Preis
- Bugfix: Micropayment – Anzeige der Zahlungsart im Backend
- Bugfix: Produktübersichten – REQUEST_URI anstatt PHP_SELF
- Bugfix: Variantenplus – Fehler bei Mehrsprachigkeit behoben
- Bugfix: Rechnungsmodul – Mehrwertsteuersätze mit , statt . im Rechnungspdf
- Bugfix: Rabattmodul – Rabatt wird im Warenkorb bei Varianten nicht doppelt draufgerechnet
- Bugfix: Rechnungsmodul – Zahlungs- und Versandrabatt erscheinen nun auf der Rechnung
- veränderte Templates
Loading...