26.03.2015 von maennchen1 unter Tutorials
Die Schnittstelle IT-Recht Kanzlei liefert vorgefertigte Rechtstexte für Shops und deren Betreiber. Diese Schnittstelle kann sowohl in Verbindung mit dem wpShopGermany (ab Version 3.7), als auch ohne genutzt werden.
Die hinterlegte zip-Datei wird über die PlugIn-Verwaltung hochgeladen, installiert und danach aktiviert – oder direkt über die WordPress Pluginverwaltung (suchen nach wpShopGermany-IT-Recht-Kanzlei). Ohne das installierte PlugIn wird lediglich eine Informationsseite im Shop-Backend angezeigt.
Legt man sich ein Benutzerkonto unter IT-Recht Kanzlei an, hat man die Möglichkeit unter Punkt „Mandanten-Portal“ den Bereich „Ihre Rechtstexte“ auszuwählen und dort die beagten Dokumente zu konfiguren.
Ohne wpShopGermany:
Nach erfolgreicher Installation erscheint unter dem Punkt: „Einstellungen“ der Menüpunkt IT-Recht Kanzlei mit folgender Einstellungsmaske:
Mit wpShopGermany:
Nach erfolgreicher Installation gelangt man über wpShopGermany > Konfiguration > Module > zum Modul „Rechtstexte“. Dieses Modul zeigt nach der Aktivierung eine Liste der Anbieter an. Wählt man nun den Anbieter IT-Recht München aus, bekommt man folgende Einstellungsmaske:
Im Punkt API Token: Kann ein Token generiert werden, der für den jeweiligen Shop geeicht ist. Im Punkt API URL beinhaltet die eigene URL mit dementsprechenden Zusatz (Bsp.: http://domain.de?wpsgitrecht_action=api).
Unter den Punkten Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung Und Impressum können die jeweiligen Seiten zugewisen werden, vergleichbar mit der standardisierten Seiteneinstellung im wpShopGermany.